Unter der Führung von Küchenchef Bgm. A.D. Leopold Labenbacher (Zelking-Matzleinsdorf) und den „Mit-Köchen“ Bgm. Martin Leonhartsberger (Mank), GR Stefan Keiblinger (St.Pölten) und Georg Neuhauser (ÖKO-Dorf) wurde den Besuchern eine Selleriecremesuppe, als Hauptspeise ein Rindergeschnetzeltes „Stroganoff“ mit Hörnchen und Endiviensalat und als süßer Ausklang ein Karottenkuchen mit Schlagobers serviert.
Emmauskochen
Am Freitag, 25. März 2022, war es wieder soweit, die Kochmannschaft um Organisator GF Öko-Dorf August Weilharter, versammelte sich in der EMMAUS-Gemeinschaft am Kalvarienberg um wieder ein köstliches Menü zu kredenzen.
Weitere Artikel
St. Pölten: Rot-Blau-Grüne Ablehnung von gemeinnütziger Arbeit für Asylwerber
STR Krumböck: "Soziale Hängematte stärkt weder Integration noch sozialen Zusammenhalt in der Stadt."
Nach Hochwasser in St. Pölten: VP thematisiert weitere Pläne in Anfrage
Vier Monate nach der Katastrophe machen Vbgm. Adl und StR Krumböck konkrete Maßnahmen und weiteres…
VP St. Pölten: Gemeinnützige Arbeit muss Pflicht für Sozialhilfebezieher & Asylwerber werden
STR Krumböck und NÖAAB-Stadtobmann Thallmeier bringen am Montag dringlichen Antrag im Stadtparlament…
10. Todestag: Volkspartei gedenkt LR a.D Höfinger
LAbg. Krumböck: "Ein St. Pöltner, der das Bundesland entscheidend geprägt hat."