„Das einzige Ziel der Blauen ist es Angst zu schüren. Statt sich mit Fakten auseinanderzusetzen, erfinden die Freiheitlichen lieber Schauermärchen und das nur, weil man sich einen schnellen Punkt erwartet“, reagiert VP-Klubobmann StR Peter Krammer auf den heutigen Dringlichkeitsantrag der FPÖ im St. Pöltner Gemeinderat zu den neugeschaffenen Schwerpunkt-Dienststellen in vier niederösterreichischen Gemeinden. „Es ist schon verwunderlich, wenn sich die FPÖ mit ihrem Vorschlag gegen schnelle Asylverfahren stellt. Diese Dienststellen in St. Pölten, Marchegg, Schwechat und Bad Deutsch-Altenburg garantieren, dass die Asylanträge schnell abgearbeitet werden können und man so flotter zu Entscheidungen kommt. Die Asylwerber werden zwischen drei und 24 Stunden in den speziellen Dienststellen verbringen und dann in die jeweiligen Verteilerzentren geschickt. Die Dienststellen sind also keine neuen Massenlager, Asylquartiere oder Verteilerzentren, so wie es die FPÖ versucht darzustellen“, so Krammer.
Einziges Ziel der Blauen ist Angst zu schüren
Verwunderlich, dass sich FPÖ gegen schnelle Asylverfahren stellt.
Weitere Artikel

15. Julius Raab Gedenkturnier der Volkspartei St. Pölten
Die Volkspartei Stadt St. Pölten veranstaltete traditionell ihr 15. Julius Raab Preisschnapsen in…

Muttertag: Ausflug ins Stift Göttweig
Bei strahlendem Sonnenschein führte die traditionelle Muttertagsfahrt der Volkspartei…

VP-St. Pölten: Gratulation an Martin Antauer - Erwartung eines sachlichen und verantwortungsvollen Miteinanders
Vbgm. Matthias Adl und LAbg. Florian Krumböck gratulieren dem St. Pöltner Landtagsabgeordneten…

Ortsparteitag der Volkspartei Viehofen-Ragelsdorf/Weitern
Zu einem besonderen Ortsparteitag lud die Volkspartei Viehofen - Ragelsdorf/Weitern nach Viehofen…