Mit Frühstückskipferl wollten LAbg. Dr. Martin Michalitsch, Vzbgm. Ing. Matthias Adl, GR MMAg. Markus Krempl, St. Pöltens NÖAAB-Obmann Bernhard Wiehalm und einige mehr den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landesklinikum St. Pölten „Danke“ sagen. „Wir wissen, dass im Landesklinikum hervorragende Arbeit geleistet wird. Das bestätigen auch die Zahlen der Patientenumfrage, bei welcher ein großartiger Zufriedenheitswert von 91,31 Prozent für das Landesklinikum St. Pölten erzielt werden konnte“, so LAbg. Dr. Martin Michalitsch. Auch die Investitionen in das Landesklinikum haben dazu beigetragen, dass sich die Patientinnen und Patienten noch wohler fühlen. „Am Ende aller Ausbauarbeiten werden 500 Millionen Euro in das Landesklinikum geflossen sein. Das entspricht nochmals der Summe, die in St. Pölten bei der Hauptstadtwerdung investiert wurden. Das größte Klinikum im Land erfährt damit eine nochmalige Aufwertung“, so Michalitsch.
Dank an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Landesklinikum
Hohe Zufriedenheitsrate und enorme Investitionen in St.Pöltner Landesklinikum
Weitere Artikel

Spielefest in Stattersdorf begeisterte Groß und Klein
Am Samstag, den 6. September, lud Gemeinderat Alexander Thallmeier gemeinsam mit dem Team der…

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…