„Das Wiener Unternehmen, das neu mit der Bewirtung beauftragt wurde, ist offenbar weder ausreichend liquid, noch wurde eine diesbezüglich ablauftechnisch und vertragsrechtlich professionelle Neupächtersuche seitens der Stadt vorgenommen. Die SP hat es verabsäumt, einen zuverlässigen Partner aus St. Pölten oder dem St. Pöltner Umland für das Freibad zu finden. Das müssen nun im wahrsten Sinne des Wortes die Badegäste ausbaden“, fasst Burger zusammen.
Burger: "City Splash ist Chaos zu Lasten der Badegäste"
"Die Gastronomie im City-Splash ist momentan ein intransparentes Chaos zu Lasten der Badegäste auf Kosten aller St. Pöltner Steuerzahlerinnen und Steuerzahler, hält GR Ing. Mario Burger MSc, fest.
Weitere Artikel

15. Julius Raab Gedenkturnier der Volkspartei St. Pölten
Die Volkspartei Stadt St. Pölten veranstaltete traditionell ihr 15. Julius Raab Preisschnapsen in…

Muttertag: Ausflug ins Stift Göttweig
Bei strahlendem Sonnenschein führte die traditionelle Muttertagsfahrt der Volkspartei…

VP-St. Pölten: Gratulation an Martin Antauer - Erwartung eines sachlichen und verantwortungsvollen Miteinanders
Vbgm. Matthias Adl und LAbg. Florian Krumböck gratulieren dem St. Pöltner Landtagsabgeordneten…

Ortsparteitag der Volkspartei Viehofen-Ragelsdorf/Weitern
Zu einem besonderen Ortsparteitag lud die Volkspartei Viehofen - Ragelsdorf/Weitern nach Viehofen…