Der diesjährige kleine Stadtball der Volkspartei St. Pölten stand wieder ganz im Zeichen der Unterhaltung bei Tanz und Musik. Die traditionelle Veranstaltung war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg und die Veranstalter freuten sich über den großen Zuspruch. Zahlreiche Damen und Herren der „Generation 55+“ schwangen zur Musik von „Parkverbot“ das Tanzbein und amüsierten sich bei Speis und Trank bis in die Abendstunden. Vizebürgermeister Matthias Adl begrüßte als Ehrengäste Nationalrat Fritz Ofenauer sowie Landtagsabgeordneten Martin Michalitsch, der in Vertretung für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Grußworte überbrachte. Anschließend bedankte sich Adl beim Organisationsteam, den vielen Freiwilligen Helferinnen und Helfern sowie dem Wirtschaftsbund St. Pölten, der auch in diesem Jahr diese Veranstaltung wieder unterstützte.
Besucherrekord beim Kleinen Stadtball
Wirtschaftsbund und Volkspartei St. Pölten lud zum beschwingten Tanzen.
Weitere Artikel

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…

99 Prozent: Krumböck als Parteiobmann und Spitzenkandidat zur Gemeinderatswahl gewählt.
Susanne Binder-Novak, Julia Hieger & Romy Windl sind Stellvertreterinnen. "Lasst uns alte Politik…