In einer ersten Stellungnahme begrüßt Vizebürgermeister Ing. Matthias Adl das präsentierte Nulldefizit, fügt jedoch hinzu, „dass es noch viel Platz zum Weiterdenken gibt“. Konkret spricht Adl den parteiübergreifend aufgesetzten Konsolidierungsprozess mit dem KDZ an, welcher der Stadt 60.000 Euro kostet: „Wir finden wenige Ergebnisse aus diesen Gesprächen. Fakt ist, dass viele externe Faktoren das prognostizierte Nulldefizit ermöglicht haben. Wenn wir das Budget weiterdenken und es schaffen, in Zukunft nicht nur Schulden zu vermeiden, sondern auch abzubauen, haben wir echte Zukunftschancen.“ Einmal mehr kritisiert der Vizebürgermeister die Vorgangsweise von Herrn Stadler. „Es wurden schon wieder zuerst die Medien informiert und die gewählten Mandatare außen vor gelassen. Das ist keine Art und Weise, wie man miteinander umgehen sollte“, stellt Adl fest.
Begrüßen Nulldefizit, gibt aber viel Platz zum Weiterdenken
Begonnener parteiübergreifender Konsolidierungsprozess muss fortgesetzt werden und Ergebnisse einfließen.
Weitere Artikel
![](/fileadmin/_processed_/d/e/csm_Florian_Krumb%C3%B6ck_2021_088f889713.jpg)
St. Pölten: Rot-Blau-Grüne Ablehnung von gemeinnütziger Arbeit für Asylwerber
STR Krumböck: "Soziale Hängematte stärkt weder Integration noch sozialen Zusammenhalt in der Stadt."
![](/fileadmin/_processed_/b/e/csm_Matthias_Adl_3be56d656d.jpg)
Nach Hochwasser in St. Pölten: VP thematisiert weitere Pläne in Anfrage
Vier Monate nach der Katastrophe machen Vbgm. Adl und StR Krumböck konkrete Maßnahmen und weiteres…
![](/fileadmin/_processed_/0/5/csm_20250124_Thallmeier_Krumb%C3%B6ck_Antrag_e98f0ef78c.jpg)
VP St. Pölten: Gemeinnützige Arbeit muss Pflicht für Sozialhilfebezieher & Asylwerber werden
STR Krumböck und NÖAAB-Stadtobmann Thallmeier bringen am Montag dringlichen Antrag im Stadtparlament…
![](/fileadmin/_processed_/c/3/csm_20250120_Zenz_H%C3%B6finger_f6f0644288.jpg)
10. Todestag: Volkspartei gedenkt LR a.D Höfinger
LAbg. Krumböck: "Ein St. Pöltner, der das Bundesland entscheidend geprägt hat."