„Jede Maßnahme, die die Sicherheit der St. Pöltnerinnen und St. Pöltner erhöht, ist ein notwendiger Beitrag zur weiteren Erhöhung der Lebensqualität in der Landeshauptstadt. Dieses Sicherheitszentrum im Herzen Niederösterreichs ist nicht nur eine gute Idee, sondern ein Vorzeigeprojekt für das ganze Land. Rund 1000 Beamte würden an einem Ort enger zusammenarbeiten und die Bürgerinnen und Bürger noch effektiver schützen. Die VP St. Pölten unterstützt dieses Projekt voll und ganz“, so Vizebürgermeister Matthias Adl.
Adl: Volle Unterstützung für Sicherheitszentrum
VP St. Pölten setzt sich für noch effektivere Polizeiarbeit und Sicherheitszentrum ein
Weitere Artikel
St. Pölten: Rot-Blau-Grüne Ablehnung von gemeinnütziger Arbeit für Asylwerber
STR Krumböck: "Soziale Hängematte stärkt weder Integration noch sozialen Zusammenhalt in der Stadt."
Nach Hochwasser in St. Pölten: VP thematisiert weitere Pläne in Anfrage
Vier Monate nach der Katastrophe machen Vbgm. Adl und StR Krumböck konkrete Maßnahmen und weiteres…
VP St. Pölten: Gemeinnützige Arbeit muss Pflicht für Sozialhilfebezieher & Asylwerber werden
STR Krumböck und NÖAAB-Stadtobmann Thallmeier bringen am Montag dringlichen Antrag im Stadtparlament…
10. Todestag: Volkspartei gedenkt LR a.D Höfinger
LAbg. Krumböck: "Ein St. Pöltner, der das Bundesland entscheidend geprägt hat."