Das Jahresthema der Aktion lautet heuer „Wirtschaft FAIRändern - solidarisch leben". Das Rezept der „Gute-Laune-Suppe" stellte Johannes Gutmann, der Gründer von Sonnentor, zur Verfügung. Die Spenden gehen an die Aktion Familienfasttag und unterstützen Frauenprojekte in den Ländern des Südens. Heuer war eine Projektpartnerin aus Nicaragua zu Besuch und berichtete über die Lebenswelt von Frauen im ärmsten Land Mittelamerikas. „Diese Tradition des Fastensuppenessens ist ein wichtiges Zeichen um in der Fastenzeit aus der Hektik des Alltages auszubrechen und auf das Wesentliche zu schauen, um dabei andere Menschen nicht zu vergessen, einander zu helfen und christliche Grundsätze wie Nächstenliebe zu leben“, so die beiden Landtagsabgeordneten Doris Schmidl und Bettina Rausch.
16. Benefiz-Suppenessen im NÖ Landhaus
Die Katholische Frauenbewegung der Diözese St.Pölten veranstaltet am Dienstag, im Rahmen der Aktion "Familienfasttag" das traditionelle Benefiz-Suppenessen in den Räumlichkeiten des NÖ Landhauses in St.Pölten.
Weitere Artikel

Spielefest in Stattersdorf begeisterte Groß und Klein
Am Samstag, den 6. September, lud Gemeinderat Alexander Thallmeier gemeinsam mit dem Team der…

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…