Gemeinderätin Endl sammelte Wünsche und Anliegen bei Hausbesuchen und Fragebogenaktion im Rahmen von „St. Pölten weiterdenken“ Die Wünsche und Anliegen der Bewohnerinnen und Bewohner am Eisberg hat Gemeinderätin Regina Endl in den letzten Wochen im Rahmen der Initiative „St. Pölten weiterdenken“ gesammelt. „Bei den vielen Gesprächen und über die Fragebogenaktion hat es einige Rückmeldungen gegeben. Wiederkehrend war der Wunsch der Bevölkerung einen Bankomaten, einen Nahversorger und Parkbänke entlang der Waldstraße zu haben“, kann Endl berichten. Gespräche werden gesucht In diesem Zusammenhang wird Endl auch das Gespräch mit Vertretern aus Wirtschaft und Verwaltung suchen. „Ich nehme diese Anliegen und Wünsche ernst und werde mich dafür einsetzen, dass es zu Verbesserungen kommt, auch wenn man nichts versprechen kann“, so Endl. Dabei hat die Gemeinderätin auch bereits Ideen für die Umsetzung: „Es gibt Standorte, wo ein Bankomat gut erreichbar wäre. Wenn es um einen Nahversorger geht muss man auch flexible, mobile Lösungen in Betracht ziehen.“
"Weiterdenken" am Eisberg:
Bankomat, Nahversorger & Parkbänke werden gewünscht
Weitere Artikel

SC Platz: VP fordert jetzt Bürgerbeteiligung ein
Klubobmann Krumböck & GR Windl: "SPÖ-Stadtregierung hat jetzt Zusagen einzuhalten."

15. Julius Raab Gedenkturnier der Volkspartei St. Pölten
Die Volkspartei Stadt St. Pölten veranstaltete traditionell ihr 15. Julius Raab Preisschnapsen in…

Muttertag: Ausflug ins Stift Göttweig
Bei strahlendem Sonnenschein führte die traditionelle Muttertagsfahrt der Volkspartei…

VP-St. Pölten: Gratulation an Martin Antauer - Erwartung eines sachlichen und verantwortungsvollen Miteinanders
Vbgm. Matthias Adl und LAbg. Florian Krumböck gratulieren dem St. Pöltner Landtagsabgeordneten…