Seine Leistungen wirkten über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus, wobei er aber nie auf seine Wurzeln in St. Pölten vergaß. Gemeinsam mit Landeshauptmann Siegfried Ludwig trieb er die Landeshauptstadtwerdung seiner Heimatstadt voran und begleitete diese als Landesrat in den Jahren 1986 bis 1993. Sein Wirken lässt ihn in einer Reihe mit großen Niederösterreichern und St. Pöltnern wie Julius Raab stehen. Die Volkspartei St. Pölten trauert um einen umsichtigen Parteiobmann, einen erfolgreichen Politiker und einen guten, väterlichen Freund“, so Bezirksparteiobmann LAbg. Dr. Martin Michalitsch, Stadtparteiobmann Vzbgm. Ing. Matthias Adl und Ehren-Bezirksparteiobfrau LAbg.a.D. Luise Egerer zum Ableben von Vinzenz Höfinger im 87. Lebensjahr.
Volkspartei St.Pölten trauert um Ehrenparteiobmann LR a.D. Vinzenz Höfinger
"Höfinger verfolgte Politik immer mit Augenmaß und war Sozialpartner der ersten Stunde.
Weitere Artikel

SC Platz: VP fordert jetzt Bürgerbeteiligung ein
Klubobmann Krumböck & GR Windl: "SPÖ-Stadtregierung hat jetzt Zusagen einzuhalten."

15. Julius Raab Gedenkturnier der Volkspartei St. Pölten
Die Volkspartei Stadt St. Pölten veranstaltete traditionell ihr 15. Julius Raab Preisschnapsen in…

Muttertag: Ausflug ins Stift Göttweig
Bei strahlendem Sonnenschein führte die traditionelle Muttertagsfahrt der Volkspartei…

VP-St. Pölten: Gratulation an Martin Antauer - Erwartung eines sachlichen und verantwortungsvollen Miteinanders
Vbgm. Matthias Adl und LAbg. Florian Krumböck gratulieren dem St. Pöltner Landtagsabgeordneten…