Die Volkspartei startet mit einer „Weiterdenken“-Tour in den Sommer. „Gemeinsam mit der Bevölkerung wollen wir St. Pölten weiterdenken und unsere Stadt dadurch noch besser machen. Deshalb haben wir einen Fragebogen entwickelt, mit dem unsere Gemeinderäte und Funktionäre ihre ‚Weiterdenken‘-Tour starten und die Wünsche, Anliegen und Ideen der St. Pöltnerinnen und St. Pöltner sammeln“, kann Vizebürgermeister Ing. Matthias Adl berichten. "Unsere Stadt braucht frische Ideen und ich weiß, dass viele St. Pöltnerinnen und St. Pöltner gute Ideen haben, egal ob für ihren Stadtteil oder die gesamte Stadt“, so Adl weiter. In mehreren Kategorien wird die St. Pöltner Bevölkerung unter anderem zu ihrer Meinung über den öffentlichen Verkehr, das Angebot für Familien oder den Wirtschaftsstandort befragt. „Die ausgefüllten Fragebögen können auf ganz einfache Art und Weise wieder zurück zu uns: Einfach in den Postkasten werfen, denn das Porto übernehmen wir in der Volkspartei, dem zuständigen Gemeinderat mitgeben oder per Mail an weiterdenken@vpnoe.at senden. Wer möchte, kann den Fragebogen auch online ausfüllen“, verweist Adl auf www.zumlink.de/Weiterdenken.
Volkspartei startet "Weiterdenken"-Tour durch St.Pölten
Gemeinsam mit der Bevölkerung wollen wir St.Pölten noch besser machen.
Weitere Artikel

Spielefest in Stattersdorf begeisterte Groß und Klein
Am Samstag, den 6. September, lud Gemeinderat Alexander Thallmeier gemeinsam mit dem Team der…

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…