Die Volkspartei startet mit einer „Weiterdenken“-Tour in den Sommer. „Gemeinsam mit der Bevölkerung wollen wir St. Pölten weiterdenken und unsere Stadt dadurch noch besser machen. Deshalb haben wir einen Fragebogen entwickelt, mit dem unsere Gemeinderäte und Funktionäre ihre ‚Weiterdenken‘-Tour starten und die Wünsche, Anliegen und Ideen der St. Pöltnerinnen und St. Pöltner sammeln“, kann Vizebürgermeister Ing. Matthias Adl berichten. "Unsere Stadt braucht frische Ideen und ich weiß, dass viele St. Pöltnerinnen und St. Pöltner gute Ideen haben, egal ob für ihren Stadtteil oder die gesamte Stadt“, so Adl weiter. In mehreren Kategorien wird die St. Pöltner Bevölkerung unter anderem zu ihrer Meinung über den öffentlichen Verkehr, das Angebot für Familien oder den Wirtschaftsstandort befragt. „Die ausgefüllten Fragebögen können auf ganz einfache Art und Weise wieder zurück zu uns: Einfach in den Postkasten werfen, denn das Porto übernehmen wir in der Volkspartei, dem zuständigen Gemeinderat mitgeben oder per Mail an weiterdenken@vpnoe.at senden. Wer möchte, kann den Fragebogen auch online ausfüllen“, verweist Adl auf www.zumlink.de/Weiterdenken.
Volkspartei startet "Weiterdenken"-Tour durch St.Pölten
Gemeinsam mit der Bevölkerung wollen wir St.Pölten noch besser machen.
Weitere Artikel

Trotz Budgetkrise: SPÖ Stadtregierung wirbt um 150.000 Euro für sich selbst
Klubobmann Krumböck: "Während Verwaltung Gürtel enger schnallen muss, gönnt sich die…

SC Platz: VP fordert jetzt Bürgerbeteiligung ein
Klubobmann Krumböck & GR Windl: "SPÖ-Stadtregierung hat jetzt Zusagen einzuhalten."

15. Julius Raab Gedenkturnier der Volkspartei St. Pölten
Die Volkspartei Stadt St. Pölten veranstaltete traditionell ihr 15. Julius Raab Preisschnapsen in…

Muttertag: Ausflug ins Stift Göttweig
Bei strahlendem Sonnenschein führte die traditionelle Muttertagsfahrt der Volkspartei…