Einmal mehr fordert die St. Pöltner Stadträtin Ulrike Nesslinger Klarheit, wenn es um die Pläne für den Herrenplatz geht. „Zuerst hieß es, die Bauarbeiten am Herrenplatz seien bis Anfang Mai fertig. Dann schickte die Baudirektion ein Schreiben an Anrainer und Wirtschaftstreibende, dass die Bauarbeiten bis Ende Mai dauern könnten und sorgte für Beunruhigung. Wie sich nach einem Gespräch herausstellte dient diese zusätzliche Zeit nur als Puffer für etwaige Verzögerungen. Wenn jetzt aber das Medienservice in Meldungen eine Bauzeit bis Mitte Juni verkündet und neuerlich für Verunsicherung sorgt, dann muss man den Bürgermeister schon fragen: Weiß Ihre linke Hand, was die rechte so tut?“, beschreibt Nesslinger die unangenehme Situation am Herrenplatz. „Mit ihrer Arbeit verunsichern Rathaussprecher Koutny und sein angestellter Gemeinderat Kainz die Wirtschaftstreibenden und die Bewohner der Innenstadt massiv. Sie konterkarieren damit die Arbeit von Baudirektor Rameis, der bemüht war Unklarheiten zu beseitigen und das nur, um sich politisch wichtig zu machen“, geht Nesslinger mit dem Medienservice im Rathaus hart ins Gericht. „Eine pulsierende Innenstadt ist für uns in der Volkspartei das Um und Auf. Deshalb freuen wir uns auch auf den sanierten Herrenplatz. Ich möchte aber endlich wissen, was wirklich Sache ist und ein Ende der Verunsicherungen durch unqualifizierte Aussagen aus dem Medienservice“, so Nesslinger.
Nesslinger an Stadler: Weiß ihre linke Hand, was die rechte in Sachen Herrenplatz so tut?
Während Baudirektion Anrainer und Wirtschaftstreibende über Bauarbeiten bis maximal Ende Mai informierte, spricht Medienservice in aktuellen Berichten von einer Dauer bis Mitte Juni.
Weitere Artikel
![](/fileadmin/_processed_/d/e/csm_Florian_Krumb%C3%B6ck_2021_088f889713.jpg)
St. Pölten: Rot-Blau-Grüne Ablehnung von gemeinnütziger Arbeit für Asylwerber
STR Krumböck: "Soziale Hängematte stärkt weder Integration noch sozialen Zusammenhalt in der Stadt."
![](/fileadmin/_processed_/b/e/csm_Matthias_Adl_3be56d656d.jpg)
Nach Hochwasser in St. Pölten: VP thematisiert weitere Pläne in Anfrage
Vier Monate nach der Katastrophe machen Vbgm. Adl und StR Krumböck konkrete Maßnahmen und weiteres…
![](/fileadmin/_processed_/0/5/csm_20250124_Thallmeier_Krumb%C3%B6ck_Antrag_e98f0ef78c.jpg)
VP St. Pölten: Gemeinnützige Arbeit muss Pflicht für Sozialhilfebezieher & Asylwerber werden
STR Krumböck und NÖAAB-Stadtobmann Thallmeier bringen am Montag dringlichen Antrag im Stadtparlament…
![](/fileadmin/_processed_/c/3/csm_20250120_Zenz_H%C3%B6finger_f6f0644288.jpg)
10. Todestag: Volkspartei gedenkt LR a.D Höfinger
LAbg. Krumböck: "Ein St. Pöltner, der das Bundesland entscheidend geprägt hat."