Vor wenigen Wochen rief die Volkspartei die St. Pöltnerinnen und St. Pöltner dazu auf, Schlaglöcher, Frostschäden und andere Probleme auf St. Pöltens Straßen zu melden. Daraus ist eine Liste mit mehr als 50 Verbesserungsvorschlägen entstanden, die Vizebürgermeister Ing. Matthias Adl nun den Beamten im Magistrat überreichen konnte. „Wir denken unsere Heimatstadt gemeinsam weiter und machen damit unsere Stadt noch besser. Ich freue mich daher über jeden einzelnen Vorschlag und jede Meldung. Jetzt geht es daran die Liste mit jener abzugleichen, welche von den Beamten bereits erstellt wurde und schließlich darum, die entsprechenden Vorschläge auch umzusetzen“, so Matthias Adl zum weiteren Fahrplan. Von den St. Pöltnern beanstandet wurden zum Beispiel die Jahnstraße, die Herzogenburgerstraße, Schlaglöcher auf der Parkpromenade, beim Neugebäudeplatz oder auf der Unterwagramerstraße.
Mehr als 50 Verbesserungsvorschläge für St.Pöltner Straßen aus der Bevölkerung
Vbgm. Adl übergab Ideen-Liste an Beamte im Magistrat
Weitere Artikel

Spielefest in Stattersdorf begeisterte Groß und Klein
Am Samstag, den 6. September, lud Gemeinderat Alexander Thallmeier gemeinsam mit dem Team der…

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…