„In einer Stadt, wo die SPÖ überall die Hand draufhat, ist es unsere Aufgabe ihr auf die Finger zu schauen. Wir haben in den letzten Jahren gezeigt, dass wir diese Aufgabe ernst nehmen und sind die Kontrollpartei im Gemeinderat. Kein Wunder also, dass sich die SPÖ jetzt gegen die Volkspartei an der Spitze des Kontrollausschusses ausspricht“, berichtet St. Pöltens VP-Klubobmann Peter Krammer zur notwendigen Neuwahl im Kontrollgremium des Gemeinderats.
Statt der stärksten Oppositionskraft auch die Verantwortung für die Kontrollaufgaben zu übertragen, hat man sich lieber für die blaue Variante entschieden. „Wie unangenehm der SPÖ der Gedanke an die Kontrolle durch die Volkspartei sein muss, zeigt, dass man sich hier lieber mit der FPÖ ins Bett legt“, hält Krammer fest.
Eine wirksame Kontrolle der Arbeit im Rathaus war der SPÖ schon in den letzten Jahren kein Anliegen. „Gleich zu Beginn hat man den ehemaligen SPÖ-Funktionär aber dann doch Grünen-Gemeinderat Markus Hippmann auf einem SPÖ-Ticket in den Kontrollausschuss gehievt und ihn als Gemeinderatsneuling auch zum Obmann gemacht“, kann VP-Klubobmann Peter Krammer berichten. Weil Hippmann nun auch offiziell zur SPÖ gewechselt ist, musste der Vorsitz im Kontrollgremium neu vergeben werden.