Noch in den letzten Gemeinderatssitzungen hat die SPÖ gleichlautende Anträge der Volkspartei abgelehnt, jetzt scheint man einen Meinungsschwenk vollzogen zu haben. „Ich bin erfreut, dass Herr Stadler jetzt eine Prüfung der von uns geforderten Verbesserung beim öffentlichen Verkehr angekündigt hat. Für uns steht fest: LUP-Jahreskartenbesitzer sollen das Sammeltaxi als LUP-Ersatz gratis nutzen können, solange der Sonn- und Feiertagsverkehr nicht realisiert wird“, reagiert VP-Stadtrat MMag. Markus Krempl-Spörk auf einen entsprechenden Bericht in der aktuellen Ausgabe der NÖN St. Pölten. „Wir müssen dafür sorgen, dass in St. Pölten ein Leben ohne Auto für alle möglich ist, die das auch wollen. Nicht nur im Stadtzentrum, sondern auch in den Stadtteilen. Die gerade erfolgte Erhöhung der Ticketpreise ist in diesem Sinne ebenfalls abzulehnen. Ich werde auch genau darauf achten, wie es mit der Umsetzung der Vorschläge von 200 St. Pöltnerinnen und St. Pöltner weitergeht, die ich im Rahmen der Aktion ‚LUP-Wünsche‘ gesammelt habe“, kündigt der Stadtrat an.
Erfreut über Meinungsschwenk der SPÖ bei Öffis
Stadler will nach Forderung der VP prüfen, ob LUP-Jahreskartenbesitzer das Sammeltaxi kostenlos nutzen können
Weitere Artikel

Spielefest in Stattersdorf begeisterte Groß und Klein
Am Samstag, den 6. September, lud Gemeinderat Alexander Thallmeier gemeinsam mit dem Team der…

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…