Bei insgesamt 13 Vereinen dreht sich alles um die Erdäpfel. Angefangen vom Erdäpfelgulasch über Rösti, klassische Erdäpfel mit Butter bis hin zur Erdäpfeltorte wird ein breites Angebot an Köstlichkeiten geboten. Dieses Jahr sind das Gasthaus Gwercher, die JVP sowie die VP Stattersdorf, der Bauernbund, das Gasthaus Mario Lindtner, die Pfarre Stattersdorf-Harland, die Bäuerinnen Stattersdorf, die SU Falkensteiner Katschberg St. Pölten, die Union Pee Wees, der Verein zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Stattersdorf, der Fan Club Frauen Handball, die SPÖ Stattersdorf und der 1. EV Sparkasse Stattersdorf am Erdäpfelkirtag vertreten. Den Kirtag leitet ein Erntedankfest in der Milleniumskirche ab 10 Uhr ein. Um 11 Uhr beginnt der Erdäpfelkirtag offiziell. Neben den kulinarischen Highlights gibt es auch heuer wieder eine tolle Kinderbetreuung, St. Pöltner Handwerkskunst im Innenhof des Gasthaus Gwercher und Oldtimertraktoren zu bewundern.
Erdäpfelkirtag
Am 19. Oktober 2014 findet erneut der Erdäpfelkirtag in Stattersdorf statt.
Weitere Artikel
St. Pölten: Rot-Blau-Grüne Ablehnung von gemeinnütziger Arbeit für Asylwerber
STR Krumböck: "Soziale Hängematte stärkt weder Integration noch sozialen Zusammenhalt in der Stadt."
Nach Hochwasser in St. Pölten: VP thematisiert weitere Pläne in Anfrage
Vier Monate nach der Katastrophe machen Vbgm. Adl und StR Krumböck konkrete Maßnahmen und weiteres…
VP St. Pölten: Gemeinnützige Arbeit muss Pflicht für Sozialhilfebezieher & Asylwerber werden
STR Krumböck und NÖAAB-Stadtobmann Thallmeier bringen am Montag dringlichen Antrag im Stadtparlament…
10. Todestag: Volkspartei gedenkt LR a.D Höfinger
LAbg. Krumböck: "Ein St. Pöltner, der das Bundesland entscheidend geprägt hat."