Im Bezirk St. Pölten wurden bislang 1989 „Natur im Garten“ Plaketten für Privatgärten vergeben. Zudem wurde unter anderem die Hesser Kaserne in St. Pölten für die ökologische Gestaltung und Pflege von „Natur im Garten“ zertifiziert.
5. Juni ist "Tag der Umwelt": Setzen wir ein Zeichen!
Landesrat Martin Eichtinger: "Wer seinen Garten ökologisch pflegt, der schont Boden und Wasser und fördert die Artenvielfalt. Über 16.800 "Natur im Garten" Plaketten in Niederösterreich stehen für gelebten Umweltschutz im Eigenheim. Sichern sie sich jetzt Ihr Zeichen für Ihren Beitrag zum Umweltschutz!"
Weitere Artikel
St. Pölten: Rot-Blau-Grüne Ablehnung von gemeinnütziger Arbeit für Asylwerber
STR Krumböck: "Soziale Hängematte stärkt weder Integration noch sozialen Zusammenhalt in der Stadt."
Nach Hochwasser in St. Pölten: VP thematisiert weitere Pläne in Anfrage
Vier Monate nach der Katastrophe machen Vbgm. Adl und StR Krumböck konkrete Maßnahmen und weiteres…
VP St. Pölten: Gemeinnützige Arbeit muss Pflicht für Sozialhilfebezieher & Asylwerber werden
STR Krumböck und NÖAAB-Stadtobmann Thallmeier bringen am Montag dringlichen Antrag im Stadtparlament…
10. Todestag: Volkspartei gedenkt LR a.D Höfinger
LAbg. Krumböck: "Ein St. Pöltner, der das Bundesland entscheidend geprägt hat."