Die beiden neuen Riesenplakate an einem Baugerüst am Domplatz werfen für VP-Klubobmann StR Peter Krammer einige Fragen auf. „Allen voran muss man schon fragen: Wer darf ihre Politwerbung am Domplatz bezahlen, Herr Stadler?“, so Krammer. „Fest steht – egal ob der Bürgermeister Stadtbudget anzapft oder doch seine Einflüsterer wie zum Beispiel den Herrn Wildburger – da steckt einiges an Steuergeldern dahinter. Und das alles nur, weil sich der SPÖ-Chef nicht mehr in der Lage sieht, die ewig erscheinenden Grabungsarbeiten sowie die Pläne für eine rote Betonwüste ohne Stellplätze im täglichen politischen Diskurs zu verteidigen.“ „Warum aber die St. Pöltnerinnen und St. Pöltner für die riesige Propaganda am Domplatz zahlen dürfen, frage ich mich dann aber schon. Kann es sein, dass der SPÖ-Vorsitzende ob seiner Vielzahl an Funktionen schon die Budgettöpfe von Stadt und Partei verwechselt?“, so Krammer.
Wer darf ihre Politwerbung am Domplatz bezahlen, Herr Stadler?
Verwechselt der SPÖ-Vorsitzende schon die Budgettöpfe von Stadt und Partei?
Weitere Artikel

15. Julius Raab Gedenkturnier der Volkspartei St. Pölten
Die Volkspartei Stadt St. Pölten veranstaltete traditionell ihr 15. Julius Raab Preisschnapsen in…

Muttertag: Ausflug ins Stift Göttweig
Bei strahlendem Sonnenschein führte die traditionelle Muttertagsfahrt der Volkspartei…

VP-St. Pölten: Gratulation an Martin Antauer - Erwartung eines sachlichen und verantwortungsvollen Miteinanders
Vbgm. Matthias Adl und LAbg. Florian Krumböck gratulieren dem St. Pöltner Landtagsabgeordneten…

Ortsparteitag der Volkspartei Viehofen-Ragelsdorf/Weitern
Zu einem besonderen Ortsparteitag lud die Volkspartei Viehofen - Ragelsdorf/Weitern nach Viehofen…