Im Endspurt zur Gemeinderatswahl am kommenden Sonntag lädt die Volkspartei am Freitag, 15. April, ab 18 Uhr zum „Kleinen Hauptstadtfest“. Vizebürgermeister Matthias Adl und Stadträtin Ulrike Nesslinger, die hinter der erfolgreichen Veranstaltungsreihe „Musikalische Innenstadt“ steht, sorgen für diesen Abend rund um den Herrenplatz mit der „Nutjazz Special 4 Jazzband“ für schwungvolle Unterhaltung. 24 Stunden Einsatz für 5 Jahre, in denen mehr geht. „Wer hart arbeitet, wie die St. Pöltner das tun, hat sich verdient, auch entsprechend zu feiern. Für uns ist die Arbeit im Wahlkampf damit aber nicht getan. Am Samstag vor dem Wahltag heißt die Devise: 24 Stunden Einsatz für 5 Jahre, in denen mehr geht. In allen Stadtteilen werden wir nochmals darauf aufmerksam machen, worum es wirklich geht, nämlich darum mehr möglich zu machen. Mehr für die Innenstadt, für den öffentlichen Verkehr oder in Sachen Lebensqualität. Und ‚mehr wollen‘ kann man mit uns wählen“, so Vizebürgermeister Matthias Adl. Ziel muss sein, mehr für unsere Stadt zu ermöglichen. Keine andere Partei habe sich in diesem Wahlkampf so intensiv mit Ideen und Forderungen für die Zukunft der Stadt beschäftigt, wie die Volkspartei, so Adl. „Herr Stadler und seine Partei haben sich bemüht in den letzten Jahren. Sie haben aber jetzt nur mehr ein Ziel: Dass Stadler Bürgermeister bleibt. Die SPÖ will nur Positionen behalten und für sich selbst gewinnen. Ziel einer Partei kann nicht sein, dass eine Person bleibt. Wir müssen für St. Pölten etwas wollen. Ziel muss sein, mehr für unsere Stadt zu ermöglichen. Das ist der Unterschied zwischen VP und SP, den wir nochmals deutlich klar machen werden“, hält Adl fest.
VP lädt im Endspurt zum "Kleinen Hauptstadtfest"
Am darauffolgenden Samstag "24 Stunden Einsatz für 5 Jahre, in denen mehr geht"
Weitere Artikel
St. Pölten: Rot-Blau-Grüne Ablehnung von gemeinnütziger Arbeit für Asylwerber
STR Krumböck: "Soziale Hängematte stärkt weder Integration noch sozialen Zusammenhalt in der Stadt."
Nach Hochwasser in St. Pölten: VP thematisiert weitere Pläne in Anfrage
Vier Monate nach der Katastrophe machen Vbgm. Adl und StR Krumböck konkrete Maßnahmen und weiteres…
VP St. Pölten: Gemeinnützige Arbeit muss Pflicht für Sozialhilfebezieher & Asylwerber werden
STR Krumböck und NÖAAB-Stadtobmann Thallmeier bringen am Montag dringlichen Antrag im Stadtparlament…
10. Todestag: Volkspartei gedenkt LR a.D Höfinger
LAbg. Krumböck: "Ein St. Pöltner, der das Bundesland entscheidend geprägt hat."