Zur Eröffnung der neuen Franz Jonas-Volksschule in St. Pölten fordert die VP St. Pölten rund um Vizebürgermeister Matthias Adl, Stadtrat Markus Krempl-Spörk und GR Christina Veit weitere Investitionen in die St. Pöltner Pflichtschulen. „Wir wünschen dem Lehrpersonal und den Schülern alles Gute in der neuen Lernumgebung in der VS Franz Jonas. Dieser Umbau darf aber kein einsames Leuchtturmprojekt sein“, so Adl. Man müsse auch an andere der mehr als 25 Schulstandorte denken, die allesamt auf Investitionen warten würden, so Krempl-Spörk und Veit. „Als VP schaffen wir mit der Aktion Schulwünsche ein Sprachrohr für Eltern, Kinder sowie Pädagoginnen und Pädagogen, um ihre Wünsche für die verschiedenen Schulstandorte in St. Pölten äußern zu können“, erklärt Adl. Beispielweise geht es dabei um Zubauten oder Renovierungen wie am Standort der VS Ratzersdorf.
VP fordert weitere Investitionen in Schulen
VS Franz Jonas darf kein einsames Leuchtturmprojekt sein
Weitere Artikel

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…

99 Prozent: Krumböck als Parteiobmann und Spitzenkandidat zur Gemeinderatswahl gewählt.
Susanne Binder-Novak, Julia Hieger & Romy Windl sind Stellvertreterinnen. "Lasst uns alte Politik…