Volkspartei: Europa daheim, Kulturhauptstadt vor der Haustür!

Die Volkspartei hat im Stadtteil Stattersdorf eine Telefonzelle der Firma A1 übernommen und wandelt diese in eine Bücherbörse um.

„Passend zum Bewerbungsmotto St. Pöltens zur Europäischen Kulturhauptstadt 2024 ‚rescaling distances‘ wo zeitliche, räumliche und soziale Distanzen überwunden werden, wollen wir beginnen die Ideen der Bewerbung auch in die Stadtteile zu tragen. Europa daheim, Kulturhauptstadt vor der Haustür. Unter diesem Motto wollen wir in den nächsten Wochen etwas Inaktives aktivieren. Der leerstehenden Telefonzelle neues Leben einhauchen und einer neuen Nutzung zuführen. Nur ein starkes ‚commitment‘ der Bevölkerung vor Ort – auch in den Stadtteilen - zur Bewerbung wird eine starke Wirkung auf die Bewerbung haben,“ so Stadtrat Markus Krempl-Spörk.

„Nach der Neuwahl unseres Vorstands im Jänner 2019 wollen wir mit unseren kleinen aber feinen Ideen kulturelle Akzente auch in den Stadtteilen setzen. Die Bücherbörse kann ein Platz des Austausches werden. Gerne ist jeder nach dem Umbau dazu eingeladen, ein Buch zu bringen und im Gegenzug eines zu nehmen. Ein Buch haben wir bereits hinterlegt, das ‚bid-book 2024‘ also die schriftlich ausgearbeitet Bewerbung St. Pöltens zur Europäischen Kulturhauptstadt 2024. Ganz im Sinne des Mottos“ so Obmann Josef Zwettler.

Gerne informieren wir, wenn der Umbau abgeschlossen ist und die Bücherbörse ihren Betrieb aufnimmt.