„St. Pölten wächst und braucht mehr Polizeipersonal“, steht für Vizebürgermeister Ing. Matthias Adl fest. „Die Verlegung der Polizeiinspektion zum Bahnhof kann nur ein erster Schritt sein, welcher auch von allen Parteien gut geheißen wird. Uns in der Volkspartei geht es aber darum fünf zusätzliche Beamte nach St. Pölten zu holen. Denn mehr Personal bedeutet weniger Druck bei den Dienstplänen und mehr Präsenz auf den Straßen.“ Diese Forderung hat Adl gestern bei einem Termin im Innenministerium deponiert. „Wir sind im Einsatz für die Sicherheit der St. Pöltner Bevölkerung“, so Adl.
Vbgm. Adl in Verhandlungen für mehr Polizeipersonal in St. Pölten
Forderung nach fünf Beamten mehr wurde im Innenministerium deponiert
Weitere Artikel

15. Julius Raab Gedenkturnier der Volkspartei St. Pölten
Die Volkspartei Stadt St. Pölten veranstaltete traditionell ihr 15. Julius Raab Preisschnapsen in…

Muttertag: Ausflug ins Stift Göttweig
Bei strahlendem Sonnenschein führte die traditionelle Muttertagsfahrt der Volkspartei…

VP-St. Pölten: Gratulation an Martin Antauer - Erwartung eines sachlichen und verantwortungsvollen Miteinanders
Vbgm. Matthias Adl und LAbg. Florian Krumböck gratulieren dem St. Pöltner Landtagsabgeordneten…

Ortsparteitag der Volkspartei Viehofen-Ragelsdorf/Weitern
Zu einem besonderen Ortsparteitag lud die Volkspartei Viehofen - Ragelsdorf/Weitern nach Viehofen…