Start in den Herbst der Arbeit

Vor Beginn der intensiven politischen Herbstarbeit lud die VP Bezirk St.Pölten alle Bürgermeister und Gemeindeparteiobleute zu einem gemütlichen Heurigenabend ein.

Im Weingut Schöller in Wagram ob der Traisen konnte VP Bezirksparteiobmann Martin Michalitsch Bürgermeister und Gemeindeparteiobleute vom ganzen Bezirk begrüßen. Er blickte auf ein intensives Frühjahr zurück, das im Zeichen von Gemeindewahlen und Gemeindeparteitagen stand. Viele neue Gesichter prägen seither die Gemeindestuben und Parteivorstände. Alleine 892 Mitglieder sind in den Gemeinde- und Ortsparteivorständen aktiv und davon sind 145 Mitglieder unter 35 Jahren. 34 von 39 Gemeindeparteitagen wurden bereits abgehalten und dabei wurden 13 neue Gemeindeparteiobleute gewählt. Mit 21 Jahren ist Stefan Klammer aus der Gemeinde der jüngste Gemeindeparteiobmann im Bezirk. „Diese Zahlen beweisen, dass die Volkspartei in den Gemeinden gut arbeitet und verankert ist. Unser Kraft und Stärke ist die Bürgernähe. In unseren Teams haben wir Persönlichkeiten aus allen Bereichen des Lebens und von jung bis alt. Es ist schön zu sehen, wie die neuen Funktionäre motiviert an die Gemeindearbeit herangehen“, zeigt sich VP Bezirksparteiobmann Michaltisch stolz. Auf der einen Seite wurden die neuen Funktionäre willkommen geheißen und auf der anderen Seite konnten man sich bei den neuen Altbürgermeister für ihren Einsatz und Engagement bedanken. Der Bezirk stellte sich mit dem neuesten Figl Buch als Präsent ein. „Im Zuge der Gemeindewahlen haben einige Bürgermeister ihr Amt übergeben. Sie haben mit ihren Tätigkeiten vieles in den Gemeinden positiv bewirken können und für die Nachfolger ein gutes Fundament zur Weiterarbeit hinterlassen“, bedankte sich Michaltisch bei den anwesenden frischen Altbürgermeistern. „Wir wollen mit diesem gemeinsamen Heurigenbesuch noch einmal Kraft tanken und den positiven Schwung vom Frühjahr mitnehmen in einen arbeitsintensiven Herbst. Es kommen im Land und in den Gemeinden viele Herausforderungen auf uns zu. Themen wie Flüchtlinge, Schaffung von Arbeitsplätzen, Breitband-Ausbau sind nur einige der vielen Agenden im Herbst“, berichtet Landtagsabgeordneter Michalitsch.