Stadtparteivorstand fixiert VP-Team für den Gemeinderat

Christina Veit und Florian Krumböck komplettieren das Gemeinderatsteam der VP

In seiner heute Abend stattgefunden Sitzung hat der Stadtparteivorstand das VP-Team für die kommende Gemeinderatsperiode fixiert. Das VP-Vorzugsstimmenmodell sah vor nach Vzbgm. Matthias Adl die Mandate aufgrund des Vorzugsstimmenergebnisses zu verteilen, wobei der Parteivorstand über die letzten beiden Mandate entscheiden sollte. Demnach waren bereits vor dem Parteivorstand Matthias Adl, Josef Brader, Mario Burger, Peter Krammer, Markus Krempl-Spörk, Anton Wagner und Bernhard Wiehalm aufgrund ihrer Vorzugsstimmen für das Team fix gesetzt. Die beiden verbleibenden Mandate wurden an Christina Veit und Florian Krumböck vergeben. „Wir haben mit dieser Entscheidung den Wählerwillen verstanden und respektiert. Die neun Gemeinderäte sind auch jene neun, welche die meisten Vorzugsstimmen auf sich vereinen konnten“, erklärt Stadtparteiobmann Ing. Matthias Adl. Entscheidung auch bei weiteren Personalfragen Der Stadtparteivorstand hat darüber hinaus auch weitere Personalfragen entschieden. So wurde Matthias Adl erneut als Vizebürgermeister der Landeshauptstadt vorgeschlagen. Peter Krammer und Markus Krempl-Spörk sollen ebenfalls als Stadträte in den Stadtsenat einziehen. Krammer wird darüber hinaus auch von Matthias Adl der neuen VP-Fraktion als Klubobmann vorgeschlagen. „Ich bedanke mich bei den Kolleginnen und Kollegen im Parteivorstand für ihr Vertrauen“, so Adl zu seiner Nominierung. „Natürlich ist uns allen bewusst, dass es nach so einem Wahlergebnis nicht zurück zur Tagesordnung gehen darf. Wir haben die Wahl analysiert und werden die Lehren ziehen. Im Auftrag des Stadtparteivorstandes machen wir uns jetzt wieder an die Arbeit für die St. Pöltnerinnen und St. Pöltner. St. Pölten braucht eine gut funktionierende Opposition, die der absolut regierenden Partei streng auf die Finger schaut, und diesem Auftrag werden wir im Sinne der St. Pöltnerinnen und St. Pöltner nachkommen.“