Die SPÖ hat erneut einen Dringlichkeitsantrag von Vizebürgermeister Ing. Matthias Adl und der VP St. Pölten abgewiesen, der Hilfe zur Selbsthilfe für von Starkregenereignissen Betroffenen vorsah. „Seit Jahren fordern wir die SPÖ-Mehrheit auf, eine Förderung für Investitionskosten die den Schutz vor diesen Ereignissen betreffen zu ermöglichen. Nach den letzten Ereignissen in den vergangenen Wochen gab es jetzt einen erneuten Anlauf, der aber einmal mehr an der SPÖ gescheitert ist. Statt Lösungen und Maßnahmen hört man aber nur, warum etwas nicht geht. So ist niemanden geholfen“, hält Adl fest. Konkret forderte die VP im Antrag Schutzmaßnahmen privater Hausbesitzer im Zusammenhang mit Starkregenereignissen bzw. Tagwasserabflüssen mit maximal 3.000 Euro zu fördern. Insgesamt sollten in einem entsprechenden Sondertopf 50.000 Euro vorgesehen werden.
SPÖ lässt von Starkregenereignissen-Betroffene einmal mehr alleine
Antrag der Volkspartei von SPÖ-Mehrheit abgewiesen
Weitere Artikel
![](/fileadmin/_processed_/d/e/csm_Florian_Krumb%C3%B6ck_2021_088f889713.jpg)
St. Pölten: Rot-Blau-Grüne Ablehnung von gemeinnütziger Arbeit für Asylwerber
STR Krumböck: "Soziale Hängematte stärkt weder Integration noch sozialen Zusammenhalt in der Stadt."
![](/fileadmin/_processed_/b/e/csm_Matthias_Adl_3be56d656d.jpg)
Nach Hochwasser in St. Pölten: VP thematisiert weitere Pläne in Anfrage
Vier Monate nach der Katastrophe machen Vbgm. Adl und StR Krumböck konkrete Maßnahmen und weiteres…
![](/fileadmin/_processed_/0/5/csm_20250124_Thallmeier_Krumb%C3%B6ck_Antrag_e98f0ef78c.jpg)
VP St. Pölten: Gemeinnützige Arbeit muss Pflicht für Sozialhilfebezieher & Asylwerber werden
STR Krumböck und NÖAAB-Stadtobmann Thallmeier bringen am Montag dringlichen Antrag im Stadtparlament…
![](/fileadmin/_processed_/c/3/csm_20250120_Zenz_H%C3%B6finger_f6f0644288.jpg)
10. Todestag: Volkspartei gedenkt LR a.D Höfinger
LAbg. Krumböck: "Ein St. Pöltner, der das Bundesland entscheidend geprägt hat."