Im Rahmen der Sommeraktion des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes verteilten die Funktionäre aus dem Bezirk Lilienfeld Wasserflaschen und Speckstangerl und einen Folder mit Hitzetipps für die Arbeit und daheim. „An warmen Tagen nehmen Leistungsfähigkeit und Konzentration deutlich ab. Dadurch steigt nicht nur die Fehlerhäufigkeit, sondern auch das Gesundheits- und Unfallrisiko. Deshalb wollen wir mit unserer Sommeraktion nicht nur direkt für Abkühlung sorgen, sondern auch einfache Tipps dafür mit auf den Weg geben.“, erläutert NÖAAB Bezirksobmann Karl Bader. „Die Beschäftigten der Straßenmeisterei leisten tagtäglich einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Gerade jetzt im Sommer sind die Arbeitsbedingungen durch die Hitze teilweise noch anstrengender. Daher wollen wir mit unserer Aktion vor allem auch Danke sagen“, betont NÖAAB-Bezirksobmann Karl Bader.
NÖAAB Hitzetipps für Arbeit und daheim!
Egal ob drinnen oder draußen, aktuell kämpfen viele mit den heißen Temperaturen. Mit einer Wasseraktion samt Hitzetipps im Gepäck besuchten Vertreter des NÖAAB die Straßenmeistereimitarbeiter des Bezirks Lilienfelds.
Weitere Artikel

Muttertag: Ausflug ins Stift Göttweig
Bei strahlendem Sonnenschein führte die traditionelle Muttertagsfahrt der Volkspartei…

VP-St. Pölten: Gratulation an Martin Antauer - Erwartung eines sachlichen und verantwortungsvollen Miteinanders
Vbgm. Matthias Adl und LAbg. Florian Krumböck gratulieren dem St. Pöltner Landtagsabgeordneten…

Ortsparteitag der Volkspartei Viehofen-Ragelsdorf/Weitern
Zu einem besonderen Ortsparteitag lud die Volkspartei Viehofen - Ragelsdorf/Weitern nach Viehofen…

Planungen für den SC-Platz starten
Wir sind zwar nach wie vor überzeugt, dass der Standort hinter dem Wirtschaftshof nicht der beste…