Im Rahmen der Sommeraktion des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes verteilten die Funktionäre aus dem Bezirk Lilienfeld Wasserflaschen und Speckstangerl und einen Folder mit Hitzetipps für die Arbeit und daheim. „An warmen Tagen nehmen Leistungsfähigkeit und Konzentration deutlich ab. Dadurch steigt nicht nur die Fehlerhäufigkeit, sondern auch das Gesundheits- und Unfallrisiko. Deshalb wollen wir mit unserer Sommeraktion nicht nur direkt für Abkühlung sorgen, sondern auch einfache Tipps dafür mit auf den Weg geben.“, erläutert NÖAAB Bezirksobmann Karl Bader. „Die Beschäftigten der Straßenmeisterei leisten tagtäglich einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Gerade jetzt im Sommer sind die Arbeitsbedingungen durch die Hitze teilweise noch anstrengender. Daher wollen wir mit unserer Aktion vor allem auch Danke sagen“, betont NÖAAB-Bezirksobmann Karl Bader.
NÖAAB Hitzetipps für Arbeit und daheim!
Egal ob drinnen oder draußen, aktuell kämpfen viele mit den heißen Temperaturen. Mit einer Wasseraktion samt Hitzetipps im Gepäck besuchten Vertreter des NÖAAB die Straßenmeistereimitarbeiter des Bezirks Lilienfelds.
Weitere Artikel

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…

99 Prozent: Krumböck als Parteiobmann und Spitzenkandidat zur Gemeinderatswahl gewählt.
Susanne Binder-Novak, Julia Hieger & Romy Windl sind Stellvertreterinnen. "Lasst uns alte Politik…