Mit einer neuen Park & Drive-Anlage nahe der Auffahrt St. Pölten-Nord will das Land Niederösterreich den Pendlerinnen und Pendlern aus St. Pölten mehr Service bieten. „Ziel ist, dass wir die Bildung von Fahrgemeinschaften unterstützen. Der Bau findet rund um den Jahreswechsel 2019-2020 statt“, fasst Niederösterreichs Mobilitätslandesrat Schleritzko zusammen.
Vor allem für die Umwelt ist ein höherer Besetzungsgrad in den Autos von Vorteil. „Wer sich Fahrten aufteilt, schont nicht nur das Klima, sondern spart damit auch Geld und Mühe. Ich bin überzeugt, dass die neue Anlage in Pottenbrunn eine gute Grundlage für mehr Fahrgemeinschaften ist“, so Schleritzko.
Mit dem Beschluss zum Verkauf eines Grundstückes der Landeshauptstadt an das Land Niederösterreich durch die Gremien der Stadt soll noch im Februar ein erster Schritt gesetzt werden.
Neue Park&Drive-Anlage in Pottenbrunn geplant
LR Schleritzko: "Wollen Bildung von Fahrgemeinschaften unterstützen"
Weitere Artikel

Muttertag: Ausflug ins Stift Göttweig
Bei strahlendem Sonnenschein führte die traditionelle Muttertagsfahrt der Volkspartei…

VP-St. Pölten: Gratulation an Martin Antauer - Erwartung eines sachlichen und verantwortungsvollen Miteinanders
Vbgm. Matthias Adl und LAbg. Florian Krumböck gratulieren dem St. Pöltner Landtagsabgeordneten…

Ortsparteitag der Volkspartei Viehofen-Ragelsdorf/Weitern
Zu einem besonderen Ortsparteitag lud die Volkspartei Viehofen - Ragelsdorf/Weitern nach Viehofen…

Planungen für den SC-Platz starten
Wir sind zwar nach wie vor überzeugt, dass der Standort hinter dem Wirtschaftshof nicht der beste…