Tagtäglich wird im Emmaus-Tageszentrum in St. Pölten für zahlreiche Bedürftige gekocht. Am vergangenen Freitag zogen für einen Tag neue Gesichter in die Küche ein, um warme Köstlichkeiten zu zaubern: Vertreter aus Regional- wie auch Bundespolitik zeigten vollsten Einsatz für die Hilfsbedürftigen. Initiiert und organisiert wurde die karitative Aktion von Geschäftsführer August Weilharter von der Öko-Dorf Bau GmbH.
„Unser größter Dank gilt all den freiwilligen Emmaus-Mitarbeitern, die sich jeden Tag um die Gäste in der Notschlafstelle kümmern und sie mit warmen Mahlzeiten versorgen“, so Stadtrat MMag. Markus Krempl-Spörk.
Die Emmausgemeinschaft in St. Pölten wurde im Jahr 1982 gegründet. Die karitative Einrichtung hat sich die Unterstützung von sozial benachteiligten Menschen als Ziel gesetzt. Hilfesuchende finden dort Arbeit, Wohnung und Betreuung sowie neue Hoffnung.
Mit Wärme und Zusammenhalt durch den eisigen Winter
Um gegen die frostigen Temperaturen anzukämpfen wurde für die Obdachlosen am Kalvarienberg in St. Pölten gekocht.
Weitere Artikel

15. Julius Raab Gedenkturnier der Volkspartei St. Pölten
Die Volkspartei Stadt St. Pölten veranstaltete traditionell ihr 15. Julius Raab Preisschnapsen in…

Muttertag: Ausflug ins Stift Göttweig
Bei strahlendem Sonnenschein führte die traditionelle Muttertagsfahrt der Volkspartei…

VP-St. Pölten: Gratulation an Martin Antauer - Erwartung eines sachlichen und verantwortungsvollen Miteinanders
Vbgm. Matthias Adl und LAbg. Florian Krumböck gratulieren dem St. Pöltner Landtagsabgeordneten…

Ortsparteitag der Volkspartei Viehofen-Ragelsdorf/Weitern
Zu einem besonderen Ortsparteitag lud die Volkspartei Viehofen - Ragelsdorf/Weitern nach Viehofen…