Landtagswahl 2018: Krempl-Spörk präsentiert Unterstützer

Im Stiftsweingut Herzogenburg versammelten sich die ersten Unterstützer von Markus Krempl-Spörk, er kann auf prominente Unterstützung zählen.

Herzogenburg – Vergangenen Dienstag lud der Kandidat zur NÖ Landtagswahl Markus Krempl-Spörk Unterstützerinnen und Unterstützer zu einem ersten „Einstimmen“ auf die Landtagswahl ein. Er konnte dabei prominente Gäste begrüßen, die ihm seine Unterstützung zusicherten. „Die nächsten Wochen bin ich intensiv unterwegs und möchte Klartext sprechen, wenn es darum geht die Region St. Pölten zum 5. Viertel zu machen. Eine gemeinsame Aufgabe für die Region kann das Projekt Kulturhauptstadt 2024 sein. Dies soll vermehrt Identität und ein starkes Selbstbewusstsein schaffen. Viel Unterstützung für die nächsten Wochen wurde mir bereits von vielen zugesichert, das gibt Energie und Kraft“, zeigt sich Krempl-Spörk sichtlich bewegt von der ihm entgegen gebrachten Unterstützung.

Für Hans Jörg Schelling ist Markus Krempl-Spörk jemand, der „einen hohen politischen Anspruch an die Entwicklung unserer Region hat. Jemand, der sagt was er denkt und so Klartext spricht. Er denkt langfristig und hat Visionen. Mit seinem Einsatz in den letzten Jahren, hat er gezeigt, dass er auch in einem schwierigen politischen Umfeld etwas bewegen kann“.

Stadtparteiobmann und Vizebürgermeister Matthias Adl stellte klar: „Markus Krempl-Spörk ist unser Kandidat für die Landeshauptstadt, der von allen Teilen der Volkspartei starke Unterstützung genießt. Er bringt einen neuen Stil in die Politik und beweist mit seinen frischen Ideen, dass er immer einen Schritt weiter denkt. Wir werden in den nächsten Wochen versuchen viele Wählerinnen und Wähler davon zu überzeugen Markus Krempl am Wahltag ihre Vorzugsstimme zu geben, um so in Zukunft auch für die Landeshauptstadt einen VP Mandatar zu stellen.“

Landtagsabgeordnete Bettina Rausch unterstützt Markus Krempl-Spörk mit voller Energie, da „... er ein Überzeugungstäter und somit auch guter Volksvertreter ist. Er steht für und hinter den Dingen, setzt sich seit seiner Schulzeit für seine Mitmenschen ein und dafür zolle ich ihm den höchsten Respekt. Die Region sowie die Landeshauptstadt würde mit Markus Krempl-Spörk einen Abgeordneten bekommen, der den Menschen zuhört und versucht, ihre Anliegen bestmöglich zu lösen. Sein Markenzeichen ist es, Klartext zu reden, zu sagen, was er denkt.“

Die ehemalige St. Pöltner Landtagsabgeordnete und nunmehrige Obfrau der Senioren in St. Pölten, Luise Egerer, stellt klar: „Ich weiß aus persönlicher Erfahrung, wie wichtig es ist, dass die Volkspartei in der Landeshauptstadt einen Mandatar stellt. So kann man Vermittler und Brückenbauer sein, um mehr für die Landeshauptstadt zu erreichen.“

Die JVP Bezirksobfrau Michaela Prisching unterstützt Markus Krempl-Spörk „… weil er seit Jahren beweist, wie wichtig ihm die Anliegen von jungen Menschen sind. Egal ob es um Junges Wohnen, Mobilität oder einfach um das Entwickeln von Lösungen für junge Menschen, die sich in einer herausfordernden Situation befinden, geht. Die Junge VP im Bezirk St. Pölten steht hinter ihrem Kandidaten und auch wir werden alles daran setzen, viele Vorzugsstimmen für ihn zu sammeln.“

Der Obmann der Wohnbaugesellschaft Alpenland und ehemalige Landeshauptstadtplaner Norbert Steiner macht mit seiner Unterstützung für Markus Krempl-Spörk klar, „… wie wichtig es ist, dass junge Menschen Verantwortung übernehmen und so das politische System neu denken. Markus Krempl-Spörk hat rund um das Thema Junges Wohnen gezeigt, dass ihm Reden zu wenig ist. Gemeinsam haben wir 29 junge Wohneinheiten konzeptioniert und umgesetzt, so haben wir bewiesen, dass Politik klare Akzente setzen kann und unmittelbar Lösungen liefern kann.“