Vizebürgermeister Matthias Adl kommentiert die Präsentation von Stadt und Land über die weiteren Schritte für die Bewerbung zur Kulturhauptstadt 2024 als sehr positiv und freut sich über eine gemeinsame Vorgangsweise aller im Gemeinderat vertretenen Parteien. Besonders das neue Haus für die Vermittlung von Kunst und kulturellen Kompetenzen an Kinder ist ein Vorzeigeprojekt das einzigartig in Österreich ist.
Zum Budget meint Vizebürgermeister Adl: „Bei einem Budget von insgesamt 202 Millionen Euro würden wir als Volkspartei einige Schwerpunkte anders setzen und werden das auch bei der Gemeinderatssitzung zur Beschlussfassung des Voranschlages ausführlich diskutieren.“
Landeshauptstadt Budget 2019 sowie weitere Vorgangsweise für Bewerbung zur Kulturhauptstadt präsentiert
Volkspartei freut sich über Miteinander in Sachen Kulturhauptstadt
Weitere Artikel

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…

99 Prozent: Krumböck als Parteiobmann und Spitzenkandidat zur Gemeinderatswahl gewählt.
Susanne Binder-Novak, Julia Hieger & Romy Windl sind Stellvertreterinnen. "Lasst uns alte Politik…