Der Sonn- und Feiertagsverkehr ist ein großer Schritt in Richtung des LUP der Zukunft, der eine eindeutig schwarze Handschrift trägt. Für uns ist jedoch klar: Hierbei handelt es sich noch lange nicht um das Ende unserer Reise. Unsere nächste Haltestelle ist das 200€-Jahresticket!“, so Stadtrat MMag. Markus Krempl-Spörk zum gestrigen LUP-Gemeinderatsbeschluss.
Krempl-Spörk: "Nächste LUP-Haltestelle ist 200 Euro Jahresticket!"
"Es freut uns, dass unsere LUP-Wünsche endlich sowohl auf Gehör als auch auf Umsetzungswillen gestoßen sind.
Weitere Artikel

15. Julius Raab Gedenkturnier der Volkspartei St. Pölten
Die Volkspartei Stadt St. Pölten veranstaltete traditionell ihr 15. Julius Raab Preisschnapsen in…

Muttertag: Ausflug ins Stift Göttweig
Bei strahlendem Sonnenschein führte die traditionelle Muttertagsfahrt der Volkspartei…

VP-St. Pölten: Gratulation an Martin Antauer - Erwartung eines sachlichen und verantwortungsvollen Miteinanders
Vbgm. Matthias Adl und LAbg. Florian Krumböck gratulieren dem St. Pöltner Landtagsabgeordneten…

Ortsparteitag der Volkspartei Viehofen-Ragelsdorf/Weitern
Zu einem besonderen Ortsparteitag lud die Volkspartei Viehofen - Ragelsdorf/Weitern nach Viehofen…