Nach dem Ausscheiden von Grün-Gemeinderätin Nicole Buschenreiter wurde am Montag Markus Hippmann als neuer Gemeinderat angelobt. Der Grün-Mandatar, der sich auch in der SPÖ engagiert hat, wurde dabei auch auf einem roten Ticket in den Kontrollausschuss gehievt, um dort als Obmann zu fungieren. Notwendig ist das, da den Grünen aufgrund des Wahlergebnisses kein Platz im Ausschuss zustand. „Die wichtigste Kontrollfunktion in der mit SPÖ-Absoluter regierten Stadt erfolgt nun auf einem SPÖ-Mandat durch ein Ex-SPÖ-Mitglied. Das hat einen schalen Beigeschmack“, fasst Vizebürgermeister Ing. Matthias Adl die Sachlage zusammen. In den letzten Jahren hat VP-Gemeinderat Mag. Anton Wagner den Kontrollausschuss geführt. „Und dafür hat er auch von SPÖ-Seite ein gutes Zeugnis ausgestellt bekommen. Vielleicht ein zu gutes“, mutmaßt Adl. „Nichtsdestotrotz werden wir unserer Kontrollfunktion als größte Oppositionspartei in St. Pölten nachkommen“, kündigt Adl an.
Kontrolle in St. Pölten erfolgt auf SPÖ-Mandat
Grün-Mandatar und Ex-SPÖ-Mitglied Hippmann wird auf SPÖ-Mandat zum Obmann des Kontrollausschusses der Landeshauptstadt.
Weitere Artikel

15. Julius Raab Gedenkturnier der Volkspartei St. Pölten
Die Volkspartei Stadt St. Pölten veranstaltete traditionell ihr 15. Julius Raab Preisschnapsen in…

Muttertag: Ausflug ins Stift Göttweig
Bei strahlendem Sonnenschein führte die traditionelle Muttertagsfahrt der Volkspartei…

VP-St. Pölten: Gratulation an Martin Antauer - Erwartung eines sachlichen und verantwortungsvollen Miteinanders
Vbgm. Matthias Adl und LAbg. Florian Krumböck gratulieren dem St. Pöltner Landtagsabgeordneten…

Ortsparteitag der Volkspartei Viehofen-Ragelsdorf/Weitern
Zu einem besonderen Ortsparteitag lud die Volkspartei Viehofen - Ragelsdorf/Weitern nach Viehofen…