Am Bahnhof hat die JVP St. Pölten den Schülerinnen und Schülern den Schulstart versüßt. Neben süßen PEZ gab es aber auch einen Wunschzettel an die Regierung. „Der Start ins neue Schuljahr ist ohnehin sauer genug, weshalb wir diesen ein wenig versüßen wollten“, so JVP-Stadtobmann Manuel Schlaffer. „Die notwendige Bildungsreform wurde ein weiteres Schuljahr hinausgeschoben. Dabei gibt es dringend notwendige Änderungswünsche: Neue Lehrpläne, damit man wieder fürs Leben und nicht nur für die Schule lernt, politische Bildung als eigenes Fach und die Schüler im Fokus der Diskussion anstelle von Verwaltungsfragen sind nur drei von vielen“, so Florian Krumböck, Obmann-Stv. der JVP St. Pölten.
JVP St. Pölten versüßt den Schulstart
Schulstartaktion mit PEZ und Wunschzettel an die Regierung
Weitere Artikel
St. Pölten: Rot-Blau-Grüne Ablehnung von gemeinnütziger Arbeit für Asylwerber
STR Krumböck: "Soziale Hängematte stärkt weder Integration noch sozialen Zusammenhalt in der Stadt."
Nach Hochwasser in St. Pölten: VP thematisiert weitere Pläne in Anfrage
Vier Monate nach der Katastrophe machen Vbgm. Adl und StR Krumböck konkrete Maßnahmen und weiteres…
VP St. Pölten: Gemeinnützige Arbeit muss Pflicht für Sozialhilfebezieher & Asylwerber werden
STR Krumböck und NÖAAB-Stadtobmann Thallmeier bringen am Montag dringlichen Antrag im Stadtparlament…
10. Todestag: Volkspartei gedenkt LR a.D Höfinger
LAbg. Krumböck: "Ein St. Pöltner, der das Bundesland entscheidend geprägt hat."