Selleriecremesuppe, gebratener Schweinschopf mit Serviettenknödel und warmen Krautsalat sowie abschließend ein Nussauflauf mit Schokosauce bildeten das Faschingsmenü. Unter der starken Kochgruppe war diesmal in Vertretung des Landeshauptmannes Dr. Erwin Pröll, Fr. Nationalrat Martina Diesner-Wais freut sich der Geschäftsführer der Fa. ÖKO Dorf und Organisator August Weilharter. Ein besonderes Highlight war auch die Präsentation des Kochbuches aus 2016. Sämtliche Menüs samt Rezepten, mitwirkenden Köchen sowie einer Fotodokumentation sind in diesem Sammelwerk enthalten.
Emmauskochen
Beim monatlichen Kochen in der Emmausgemeinschaft Kalvarienberg in St.Pölten wurde wieder einmal deftig aufgekocht.
Weitere Artikel

15. Julius Raab Gedenkturnier der Volkspartei St. Pölten
Die Volkspartei Stadt St. Pölten veranstaltete traditionell ihr 15. Julius Raab Preisschnapsen in…

Muttertag: Ausflug ins Stift Göttweig
Bei strahlendem Sonnenschein führte die traditionelle Muttertagsfahrt der Volkspartei…

VP-St. Pölten: Gratulation an Martin Antauer - Erwartung eines sachlichen und verantwortungsvollen Miteinanders
Vbgm. Matthias Adl und LAbg. Florian Krumböck gratulieren dem St. Pöltner Landtagsabgeordneten…

Ortsparteitag der Volkspartei Viehofen-Ragelsdorf/Weitern
Zu einem besonderen Ortsparteitag lud die Volkspartei Viehofen - Ragelsdorf/Weitern nach Viehofen…