Die Volkspartei St. Pölten trauert um den ehemaligen Vizebürgermeister Josef Kimmeswenger

Mit Vizebürgermeister a.D. Josef Kimmeswenger verlieren wir einen lieben Freund, einen exzellente Lehrerpersönlichkeit, einen geradlinigen Politiker und vor allem einen der St. Pöltner Landeshauptstadtväter.

Josef Kimmeswenger hatte sein Leben der Jugend und ihrer Bildung gewidmet, zuerst als Lehrer und dann als Bezirksschulinspektor für den Bezirk St. Pölten Land. Ab 1979 war er Mitglied des Gemeinderates der Stadt St. Pölten und von 1982 bis 1989 Vizebürgermeister. Im Jahre 1991 schied er aus dem Gemeinderat aus. Sein politisches Hauptanliegen war St. Pölten zur Landeshauptstadt zu machen, in seiner Zeit als Vizebürgermeister kämpfte er ab 1982 für die Erhebung St. Pöltens zum Landeszentrum, was ja dann auch im Jahr 1986 gelang. Für sein Engagement und seine Leistungen zum Wohle der Stadt bekam er den Ehrenring der Landeshauptstadt St. Pölten verliehen. Die Volkspartei Niederösterreich verlieh ihm im Jahr 1989 das Ehrenzeichen in Gold.

Bis zuletzt war Josef Kimmeswenger am politischen Geschehen in seiner Heimatstadt interessiert und als Ehrenobmann der Volkspartei St. Pölten Stadt auch immer wieder, wenn es seine angeschlagene Gesundheit zuließ, bei Sitzungen und Besprechungen mit dabei. Als Volkspartei St. Pölten werden wir ihm als einen Vorkämpfer für die Erhebung St. Pöltens zur Landeshauptstadt immer ein ehrendes Andenken bewahren.