. GR Bernhard Wiehalm organisierte am Samstag, 8.9.2018 den Ausflug der Volkspartei St. Pölten mit der CDU Heidenheim. Gemeinsam ging es nach Hohenwarth wo ein traditionelles Familienweingut besichtigt wurde und im Rahmen der aktuell stattfindenden Weinlese die Weinproduktion näher gebracht wurde. Anschließend wurden am Heldenberg das Trainingszentrum der Spanischen Hofreitschule mit den weltberühmten Lipizzanern und das Automobilmuseum besucht. Den Abschluss bildete ein gemütlicher Ausklang in der Vinothek am Heldenberg.
Vbgm. Ing. Matthias Adl von der Volkspartei St. Pölten und Fritz Weger von der CDU Heidenheim betonten gerade in der heutigen Zeit die Wichtigkeit derartiger Gedankenaustausche.
Ausflug der Volkspartei St. Pölten mit der CDU Heidenheim
Heidenheim an der Brenz ist sei 1967 Partnerstadt von St. Pölten.
Weitere Artikel
St. Pölten: Rot-Blau-Grüne Ablehnung von gemeinnütziger Arbeit für Asylwerber
STR Krumböck: "Soziale Hängematte stärkt weder Integration noch sozialen Zusammenhalt in der Stadt."
Nach Hochwasser in St. Pölten: VP thematisiert weitere Pläne in Anfrage
Vier Monate nach der Katastrophe machen Vbgm. Adl und StR Krumböck konkrete Maßnahmen und weiteres…
VP St. Pölten: Gemeinnützige Arbeit muss Pflicht für Sozialhilfebezieher & Asylwerber werden
STR Krumböck und NÖAAB-Stadtobmann Thallmeier bringen am Montag dringlichen Antrag im Stadtparlament…
10. Todestag: Volkspartei gedenkt LR a.D Höfinger
LAbg. Krumböck: "Ein St. Pöltner, der das Bundesland entscheidend geprägt hat."