„Gegen ein Atommüllendlager an der Niederösterreichischen Grenze müssen alle Hebel in Bewegung gesetzt werden“, spricht sich Vizebürgermeister Matthias Adl gegen die neuesten tschechischen Pläne aus. „Wir unterstützen den Antrag der FPÖ, eine Resolution an die Landes- und Bundesregierung zu stellen, um dies zu verhindern. Bereits als Landesrat Stephan Pernkopf seine Initiative gegen den Ausbau des Atomkraftwerks Dukovany gestartet hat und erfolgreich durchgeführt hat, standen wir auf Seiten der Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger und damit gegen Atomkraft in Grenznähe“, hält Adl fest.
Adl: "Gegen Atommüllendlager müssen alle Hebel in Bewegung gesetzt werden"
VP unterstützt Atommüll-Antrag im Gemeinderat
Weitere Artikel

Gelungener 2. Viehofner Sommerausklang in St. Pölten
Am 7. September fand in Viehofen der bereits zweite Sommerausklang statt - ein stimmungsvolles Fest…

Vbgm. Adl: "Stadler, Hanke und Landbauer haben Hausaufgaben zum ASFINAG-Bauprogramm zu machen"
Projekt braucht Redimensionierung und Landwirte Ersatzflächen.

Burger: "Warum macht man es Wirtschaftstreibenden in der Innenstadt so schwer?"
"Neben fehlenden Parkplätzen, Großbaustellen in der Hochsaison und einer neuer "Stadtmauer" haben…

99 Prozent: Krumböck als Parteiobmann und Spitzenkandidat zur Gemeinderatswahl gewählt.
Susanne Binder-Novak, Julia Hieger & Romy Windl sind Stellvertreterinnen. "Lasst uns alte Politik…